Wahl x Weise
Icon

Entscheidungen treffen ist oft schwierig, hier sind die Gründe

Ergründe die Tiefe des Entscheidungsprozesses und finde heraus, warum es uns oft schwerfällt, Entscheidungen zu treffen. Denn tagtäglich stehen wir vor zahlreichen Entscheidungen, und diese Website ist hier, um dich dabei zu unterstützen!

Auf welcher Basis treffen wir Entscheidungen?

Hast du dich schon einmal darüber gewundert, wieso wir Entscheidungen oft aus unserem Bauchgefühl heraus treffen? Im folgenden wird näher darauf eingegangen, wie unsere Bedürfnisse, Werte und Motivationen zusammenhängen und wie diese sich auf unsere Entscheidungen auswirken.

Warum Entscheidungen oft schwerfallen

In bestimmten Momenten kann es schwerer sein Entscheidungen zu treffen, was durch unterschiedliche Faktoren erschwert werden kann. Erfahre hier mehr wie Entscheidungsmüdigkeit, das Paradox der Wahl oder kognitive Verzerrungen unseren Entscheidungsprozess beeinflussen.

5 Methoden für kluge Entscheidungen

Entdecke fünf hilfreiche Methoden, die den Entscheidungsprozess erleichtern und vertiefe dein Verständnis, indem du sie anhand der jeweiligen Beispiele vertiefst.

Icon Icon

6 Hüte Methode

Schlüpfe durch das Tragen von metaphorischen Hüten in verschiedene Perspektiven, um Probleme zu lösen.

Weiter

10 / 10 / 10

Versetze dich durch diese Methode in die nahe und ferne Zukunft, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Weiter

Mehr als pros & cons

Erfahre wie du Pro und Contra Listen effektiver einsetzen kannst, um Entscheidungen besser zu priorisieren.

Weiter

Ausschlussverfahren

Reduziere nach und nach deine Entscheidungen, bis nur noch die beste Wahl übrig bleibt.

Weiter

ICE-Scoring-Model

Bewerte mit dieser Methode deine Ideen mit 3 Kriterien, mit denen du die effektivste Lösung finden kannst.

Weiter

Weitere Tipps und Tricks

Konntest du dich noch nicht entscheiden? Wenn du mehr erfahren willst, lerne hier wie man Entscheidungsmüdigkeit vermeiden kann, was der Begriff "Satisficing" bedeutet und wie die 40/70-Regel dazu beitragen kann, schneller und bessere Entscheidungen zu treffen.

Möchtest du weitere Fragen über dich beantworten?

Wiederhole die Fragerunde mit neuen Fragen und wende dein neu erlerntes Wissen vor allem auf die späteren Fragen an. Hättest du zuvor genauso geantwortet? Finde es heraus!

Selbst eine unüberlegte Entscheidung kann sich mit der Zeit in etwas Positives verwandeln.